Johann Strauss Edition

Kunst und Musik in perfekter Harmonie

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss

 

Die Johann Strauss Edition von Gmundner Keramik vereint Musik, Kunst und traditionelle Handwerkskunst in einer außergewöhnlichen Kollektion. Inspiriert vom unvergänglichen Erbe des Walzerkönigs Johann Strauss (Sohn) und gestaltet in Zusammenarbeit mit Kammersänger und Maler Herbert Lippert, bringt dieses exklusive Service die Eleganz der Hochkultur direkt auf Ihre Tafel.

 

Jedes Stück dieser Edition wurde mit größter Liebe zum Detail gefertigt: Die feine, weiße Keramik trägt die Originalunterschrift von Johann Strauss, während sein Porträt, gezeichnet von Herbert Lippert, in edlem Schwarz die Teller und Tassen ziert. Ein handgemalter roter Rand und Henkel verleiht dem Design eine klassische Note und erinnert an die Pracht der Romantik.

Kunst & Kultur

Seit Generationen steht Gmundner Keramik für meisterhafte Handwerkskunst und die Förderung künstlerischer Ausdrucksformen. Mit dieser einzigartigen Edition wird nicht nur das musikalische Genie von Johann Strauss geehrt, sondern auch die Verbindung von Kunst und Handwerk gefeiert. In Zusammenarbeit mit Herbert Lippert, dessen post-figurale Impressionen eine perfekte Balance zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion schaffen, entstand ein wahres Gesamtkunstwerk, in dem Klang und Form harmonisch verschmelzen.

 

Ob als stilvolles Geschenk oder als elegante Ergänzung der eigenen Tafel – die Johann Strauss Edition spricht Musikliebhaber, Kunstenthusiasten und Genießer gleichermaßen an. Erleben Sie ein Stück österreichischer Kultur, das Tradition und zeitlose Ästhetik auf einzigartige Weise vereint.

Über den Künstler

Herbert Lippert

Geboren in Linz und als Solist der Wiener Sängerknaben gestartet, führte ihn seine Karriere als einer der führenden Mozarttenöre an die bedeutendsten Opernhäuser der Welt.

 

Mit über 300 Aufnahmen und Auftritten mit den renommiertesten Dirigenten wie Riccardo Muti, Franz Welser-Möst, Nikolaus Harnoncourt, Fabio Luisi und Christian Thielemann hat er sich international einen herausragenden Ruf erarbeitet. Auch als Maler genießt Herbert Lippert hohes Ansehen: Seine Werke, die post-figuralen Impressionismus mit einer beeindruckenden Harmonie aus Gegenständlichkeit und Abstraktion verbinden, begeistern ein breites Publikum. Große Ausstellungen, wie jene an der Wiener Staatsoper, unterstreichen seinen Erfolg. Die einzigartige Kombination aus bildender und darstellender Kunst hat Herbert Lippert zu einem der faszinierendsten Universalkünstler unserer Zeit gemacht. © Ulrik Hölzel